Download
Cite as:
Schwab, L. (2012): <b>Gehalte, Speicher und Umsetzungszeiten von Kupfer und Zink in einem tropischen Bergregenwald in Ecuador</b> Geographic Institute, University of Berne, <i>bachelor thesis</i>

Resource Description

Title: Gehalte, Speicher und Umsetzungszeiten von Kupfer und Zink in einem tropischen Bergregenwald in Ecuador
Short Name: Kupfer und Zink im Streufall
FOR816dw ID: 1181
Publication Date: 2012-09-17
License and Usage Rights:
Resource Owner(s):
Individual: Lorenz Schwab
Contact:
Abstract:
Im Arbeitsgebeit Q2 ist die anfallende Streufallmenge in der Periode April 2004 bis März 2005 im Vergleich zu anderen tropischen Bergregenwäldern hoch, im Vergleich zum langjährigen Mittelwert jedoch etwas geringer. Die wöchentlichen Streufallmengen zeigen grosse Unterschiede, welche vermutlich auf mechanische Belastungen zurückzuführen sind. Die Zinkgehalte in der Feinstreu sind geringer als vergleichbare Werte in der Literatur. Die Kupfergehalte in der Feinstreu sind geringer als die Zinkgehalte, vergleichbare Werte in der Literatur wurden keine gefunden. Die Deposition von Zink ist durch die geringeren Zinkgehalte in der Feinstreu und die etwas geringeren Streufallmengen ebenfalls geringer als vergleichbare Werte in der Literatur. Die Deposition von Kupfer ist analog zu den Gehalten in der Feinstreu geringer als die von Zink. Die Hypothese, dass die Elementeintröge vom Wasserhaushalt abhängen konnte nicht bestätigt werden. Die Zinkgehalte in der organischen Auflage entsprechen in etwa vergleichbaren Werten der Literatur. Die Kupfergehalte sind wiederum geringer als diejenigen von Zink. Auch hier fehlen Vergleichbare Werte aus der Literatur. Die Elementgehalte nehmen in der organischen Auflage mit zunehmendem Zersetzungsgrad zu. Diese Zunahme widerspiegelt sich ebenfalls im Speicher der Elemente in der organischen Auflage, obwohl hier auch die Mächtigkeit der Auflagehorizonte einen grossen Einfluss hat. Es kommt zu einer Anreicherung von Kupfer und in geringerem Masse auch von Zink in der organischen Auflage, was auf einen engen Kreislauf dieser Elemente im Ökosystem hindeutet. Die Umsetzungszeiten der Masse, von Zink und Kupfer sind insgesamt als hoch einzuschätzen. Vergleichbare Untersuchungen im selben Arbeitsgebiet ergaben niedrigere Werte und auch der Vergleich mit anderen tropischen Bergregenwäldern deutet darauf hin, dass die Umsetzung langsamer abläuft. Im Vergleich zu gemässigten Klimaten sind die Umsetzungszeiten jedoch geringer. Die Vernachlässigung der Einträge durch Grobstreu und Feinwurzeln führen allerdings zu einer beträchtlichen Überschätzung der Umsetzungszeiten.
Literature type specific fields:
THESIS
Degree: bachelor
Degree Institution: Geographic Institute, University of Berne
Total Pages: 55
Metadata Provider:
Individual: Wolfgang Wilcke
Contact:
Online Distribution:
Download File: http://www.tropicalmountainforest.org/publications.do?citid=1181


Quick search

  • Publications:
  • Datasets:

rnse logo

Radar Network Ecuador - Peru